Information zum Pflanzenversand
Bei normalen Temperaturen im Sommer werden unsere Pflanzen im Karton versendet. Im Winter kann den Pflanzen nichts passieren, solange tagsüber die Temperaturen im Plusbereich liegen. Sie tolerieren Werte von ein bis vier Grad und bleiben somit länger frisch. Erst wenn die Temperaturen deutlich unter den Gefrierpunkt sinken, ist es ratsam sich Gedanken zu machen. Dann kann mit einem Heatpack vorgebeugt werden. Unsere Erfahrung hat aber gezeigt, dass diese sehr heiß werden können und bei den Pflanzen eher Schaden anrichten.
An dieser Stelle möchten wir auch noch einmal auf die Zustellung von Pflanzen Pakten an bestimmten Zustellorten hinweisen. Auch hier sind im Sommer wie Winter auf die Temperaturen am gewünschten Ablageort zu achten. Es sollte sich jeder an das Beispiel eines geschlossenen Autos bei 20 Grad Außentemperatur vor Augen halten und deren darin entstehenden Innentemperatur.