Zeigt alle 9 Ergebnisse
-
AQUA-NOA CO2 Testflüssigkeit
ab 5,90 €29,50 € / 100 ml
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 7 Werktage²
Ausführung wählen -
AQUA-NOA CO2 Langzeittest Globe
8,90 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 7 Werktage²
-
AQUA-NOA CO2 Langzeittest
8,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 7 Werktage²
Ausführung wählen -
Q-Grow CO2 Ball Checker
18,90 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 7 Werktage²
-
Aqua Rebell Orb Checker
9,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 7 Werktage²
Ausführung wählen -
Aqua Nova Hang-On Checker
6,90 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 7 Werktage²
-
Q-Grow CO2 Dauertest Drop Checker
ab 18,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 7 Werktage²
Ausführung wählen -
Aqua Rebell CO2 Check 250ml
15,90 €63,60 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 7 Werktage²
Ausführung wählen -
AQUA-NOA CO2 Langzeittest MT
ab 7,95 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 7 Werktage²
Ausführung wählen
CO2 Dauertest für dein Aquarium
Besitzer einer CO2 Anlage müssen den CO2 Gehalt in ihrem Wasser ständig kontrollieren. Zur Langzeitkontrolle dient der Co2 Dauertest, auch Drop Checker genannt.
Befüllt wird der Dauertest mit einer Indikatorflüssigkeit, die sich innerhalb des Behälters befindet. Die Behälter selbst gibt es meist aus Kunststoff oder Glas gefertigt. Optisch Ansprechpartner und fast unsichtbar im Aquarium sich die Behälter aus Glas. Angebracht wird der Behälter je nach Bauart entweder im Aquarium oder durch das Einhängen bei den Hang-On Behältern an der Scheibe außerhalb. Dabei hat die Indikatorflüssigkeit nie direkte Berührung mit dem Aquarienwasser selbst.
Das bedeutet zwischen der Testflüssigkeit und dem Aquarienwasser befindet sich ein mit Luft gefüllter Kanal. Das im Aquarienwasser gelöste CO2 diffundiert nun durch diese Luftschicht und reagiert mit der Indikatorflüssigkeit. Diese Art der Bestimmung der CO2 Konzentration ist wesentlich genauer, als wenn man die Kohlendioxidkonzentration im Aquarienwasser misst oder mit Umrechnungstabellen errechnet. Die Ermittlung über den Drop Checker ist deshalb unabhängig vom KH-Wert.
Die Indikatorflüssigkeit selbst ist auf verschiedene Werte kalibriert. In einem Wasserpflanzenaquarium werden CO2 Wert von 20-30mg/l angestrebt. Hier sollte die richtige Indikatorflüssigkeit je nach dem angestrebten Wert ausgewählt und eingesetzt werden. Bei manchen Dauertest ist die Testflüssigkeit bereits dabei, bei anderen muss sie separat erworben werden. Färbt sich die Indikatorlösung nun grün, ist der CO2 Gehalt erreicht. Bei einem zu niedrigen Wert wird blau angezeigt und bei einem zu hohen Wert gelb. Zu beachten gilt hier, dass beim erstmaligen Befüllen das Einfärben ca. 2 bis 3 Stunden dauert. Unter bestimmten Umständen wie zum Beispiel zu wenig Strömung kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis sich die Flüssigkeit verfärbt.
Die Anbringung des Dauertest erfolgt am Besten in einer gut durchströmten Stelle im Aquarium, jedoch nicht direkt im CO2 Blasennebel.