1–9 von 15 Ergebnissen werden angezeigt

Co2 Zugabe

Für die CO2 Zugabe im Aquarium gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sie kann außerhalb deines Aquariums über sogenannte Außenreaktoren oder den Inline Atomizer realisiert werden. Aber auch innerhalb des Aquariums über Diffusoren.

Außerhalb deines Aquariums wird der Außenreaktor oder der Inline Atomizer in den Filterkreislauf einfach mit eingebunden. Das hat den Vorteil, dass keine zusätzlichen störenden Geräte sich innerhalb des Aquariums befinden. Gerade bei Außenreaktoren sollte dann aber auch genügend Platz im Unterschrank vorhanden sein, weshalb sich der Einsatz hier meist bei größeren Aquarien lohnt.

Innerhalb deines Aquariums gibt es Diffusoren verschiedener Bauweise und Materialien. Als Materialien werden meist Kunststoff, Glas und Edelstahl angeboten. Beim Aquascaping sind häufig die unauffälligen Glasdiffusoren zu sehen. Die Edelstahl Diffusoren überzeugen dafür in ihrer Robustheit und auch durch einen geringeren Reinigungsaufwand, da sie nicht so anfällig für Algenwuchs sind.
Im Shop bieten wir sowohl Gals als auch Edelstahldiffusoren an.

Das Prinzip der Diffusoren ist einfach erklärt. Das CO2 Gas wird durch eine feinporige Membran gepresst und in Mikrobläschen zerstäubt. So kann es sich auf dem Weg nach oben gut im Wasser lösen. Dazu ist aber auch ein entsprechender Arbeitsdruck Voraussetzung, weshalb sich die meisten Diffusoren nur für CO2 Anlagen eignen.