Die optimale Temperatur

Die richtige Temperatur in deinem Aquarium ist für Pflanzen, Fische und Garnelen gleichermaßen wichtig. Die meisten Fischarten und auch Pflanzenarten stammen aus tropischen Regionen. Um die Bedingungen der natürlichen Habitate nachzubilden, ist der Einsatz von Aquarienheizern manchmal unerlässlich. Dies hängt natürlich immer von den Umgebungstemperaturen des Standortes des Aquariums ab. Zum Einsatz kommen hier in den Aquarien selbst Stabheizer. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit über externe Heizer wie z.B. den Hydor Heater zu heizen. Aber auch eingebaute Heizelemente in Außenfiltern sind möglich.

Natürlich sind auch Heizungen im Bodengrund sogenannte Bodenfluter möglich. Diese finden ihren Einsatz in Wasserpflanzenaquarien und sorgen für eine gute Durchströmung des Bodengrundes.

Im Sommer ist oftmals das Gegenteil gewünscht. Die Zimmertemperaturen steigen besonders in Dachwohnungen manchmal oft sehr stark an. Somit steigt dann automatisch die Temperatur im Aquarium. Durch die hohen Temperaturen kommt es dann zur Sauerstoffknappheit im Wasser, was sich bei den Aquarienbewohnern negativ auswirkt. Im Shop gibt es Kühler, welcher die Wassertemperatur um zwei bis 4 Grad senken.

Zur Überwachung der Temperatur werden Aquarienthermometer eingesetzt. Diese gibt es bei uns in unterschiedlichen Ausführungen zur Anbringung.