1–9 von 13 Ergebnissen werden angezeigt

Scheren sind beim Aquascaping oder in der Wasserpflanzenaquaristik unverzichtbar. Die Scheren dienen nicht nur dazu, um alte unansehnliche Blätter abzutrennen, sondern mit ihn kannst du Deine Wasserpflanzen in Form bringen. Damit ist gemeint, dass du durch gezielten Rückschnitt eine kompakte Wuchsform der Stängelpflanzen erreichst. Somit werden schöne buschige Bestände erreicht.

Die Scheren gibt es in verschieden Ausführungen von Formen und Längen. Je nach Situation was gerade geschnitten werden soll, muss das entsprechende Schneidwerkzeug verwendet werden. Dabei gibt es selbstverständlich auch unterschiedliche Hersteller und Marken. Der Preis spiegelt sich meist auch in der Qualität wider. Der Shop wird in Zukunft vom Einsteigermodell bis zum Markenmodell alles verfügbar haben.

Zu den Scheren selbst sei noch erwähnt, dass je nach Bedarf Deines Aquariums unterschiedliche Längen zum Einsatz kommen. Kurze und kleine Scheren sind am besten für Nanoaquarien geeignet, da sie klein und wendig sind. In größeren Becken kommen die längeren Modelle zum Einsatz. Hier gibt es oft noch zwei unterschiedliche Formen, eine gerade und eine gebogene. Die gebogenen eignen sich besonders dort, wo Du beim Hardscape oder an Ecken und Kanten an schlecht erreichbaren Stellen hinkommst. Für Arbeiten an Pflanzen, welche sich im Vordergrund deines Aquariums befinden, eignen sich „Wave Cutter“. Durch die Form wie eine Welle lassen sich Bodendecker in Aquarien ab 60 cm Kantenlänge besonders gut schneiden. In kleinen Aquarien oder bei aufwendigeren Arbeiten an Moosen eignet sich der von allein zurückspringende „Spring-Cutter“ am besten. Durch das Zurückspringen der Feder ermüden deine Finger nicht so schnell und es ist ein entspanntes Arbeiten möglich.