1–9 von 55 Ergebnissen werden angezeigt

Aufsitzer Wasserpflanzen sind Pflanzen, welche auf Wurzeln oder Steinen im Aquarium befestigt werden und dort auch anwachsen. Es handelt sich meist um Farne, Anubias oder die noch seltenen Bucephalandra Arten. Diese Pflanzen besitzen alle ein Rhizom, dass auf keinen Fall in den Bodengrund gesteckt werden darf. Falls das Rhizom trotzdem eingegraben wird, kann es zum faulen und somit Absterben der Pflanze kommen.

Die meisten Aufsitzer Wasserpflanzen kommen in der Natur an fließenden Waldbächen- und flüssen vor. Dort sitzen sie auf Felsen oder Baumwurzeln. Je nach Jahreszeit variiert der Wasserstand, so dass sie durch Überflutung auch unter Wasser sind. Im Aquarium können diese Pflanzen trotzdem unter Wasser (submers) gehalten werden.

Die meisten Aufsitzerpflanzen wachsen langsam und benötigen wenig Licht. Damit sind sie für schwach beleuchtete Aquarien bestens geeignet. Aber auch unter starkem Licht können sie bedenkenlos gehalten werden. Dabei ist aber auf eine ausgewogene Nährstoffversorgung und CO2 Zugabe zu achten. Es hat sich bewährt, bei starker Beleuchtung schnell wachsenden Pflanzen mit in das Aquariem zu setzen. Dies beugt den Algenwuchs bei den langsam wachsenden Aufsitzerpflanzen vor. Somit bleiben die Blätter dieser Pflanzen länger ansehlich und ohne Algen.

Aqua-PaSo pflegt nur klein bleibende Anubias, einige Farne und eine Vielzahl der wunderschönen Bucephalandra Arten. Besonders bei den Bucephalandra besitzt Aqua-PaSo verschiedene Farbvariationen. Durch die immer wiederkehrende Blütenbildung sind Bucephalandra einfach sehr schön anzusehen und bereichern jedes Aquarium.