1–9 von 20 Ergebnissen werden angezeigt
-
Bucephalandra Moos
ab 9,90 €9.900,00 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 7 Werktage²
Ausführung wählen -
Pilotrichaceae sp. ´Pilo moss´
ab 5,90 €393,33 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 7 Werktage²
Ausführung wählen -
Fissidens fontanus – Phönixmoos
ab 6,90 €276,00 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 7 Werktage²
Ausführung wählen -
Callicostella sp. `Pancuraji`
ab 7,95 €397,50 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 7 Werktage²
Ausführung wählen -
Fissidens sp. `Vietnam`
ab 10,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 7 Werktage²
Ausführung wählen -
Fissidens sp. `Fox`
ab 6,90 €191,67 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 7 Werktage²
Ausführung wählen -
Distichophyllum sp.
ab 6,90 €766,67 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 7 Werktage²
Ausführung wählen -
Mini Pearl Moos
7,50 €150,00 € / l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 7 Werktage²
-
Pellia endiviifolia
7,50 €117,19 € / l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 bis 7 Werktage²
Die meisten Moose sind anspruchslos und recht einfach zu halten. Außerdem können sie je nach Wuchsform auch perfekt in die Aquarienlandschaft integriert werden und bilden zu manchen Stängelpflanzen einen sehr schönen Kontrast.
In der Vergangenheit gab es in der Aquaristik noch wenig Auswahl von verschiedenen Moossorten- und arten.
Aber durch das immer beliebter werden der Garnelenhaltung im Aquarium oder durch das Aquascaping hat sich das Interesse an verschiedenen Moosarten durchgesetzt. Deshalb werden inzwischen von vielen Online Shops Aquarienmoose angeboten. Einzelne Raritäten sind dabei immer noch, nur unter Liebhabern erhältlich. Bei Aqua-PaSo haben wir inzwischen ein gutes Sortiment unterschiedlicher Arten. Alle unsere Arten werden von uns bisher selbst nachgezogen.
In unserem Shop bieten wir einige Raritäten an, wie zum Beispiel das Bucephalandramoos oder auch das Fissidens µ. Diese Moose sind im Handel bisher noch nicht erhältlich. Da diese Moossorten nicht besonders schnell wachsen, können hier auch nur kleinste Menge angeboten werden.
In Garnelenbecken bieten Moose hervorragende Versteckmöglichkeiten für Jungtiere. Auch wird es gern von Fischen zum ablaichen genutzt. Außerdem dienen sie den Garnelen als Nahrungsquelle auf der Suche nach Microorganismen.
Befestigung
Befestigt werden Moose am besten auf Steinen und Wurzeln oder klebt sie mit einem geeigneten Pflanzenkleber fest. Die meisten Gel Pflanzenkleber werden unter Wasser weiß, sodass anfangs evtl. die Klebestelle noch sichtbar ist. Im Laufe der Zeit verschwindet diese unansehnliche Stelle durch das Überwachsen mit dem Moos selbst.
Pflege und Haltung
Da die meisten Moosarten langsam wachsen, verringert sich der Pflegeaufwand. Dennoch ist es nach einiger Zeit notwendig die Polster auszudünnen. Falls es nicht möglich ist, die bepflanzten Steine/Wurzeln aus dem Becken zu nehmen, sollte bei einem Rückschnitt immer der Filter ausgeschaltet werden. Dies verhindert das unkontrollierte Verteilen der einzelnen Moosschnipsel im Becken. Am besten ist jedoch das Abzupfen mit einer Pinzette und nicht das Schneiden mit der Schere.
Moose benötigen normalerweise kein CO2, nicht viel Licht oder keine regelmäßige Düngung. Falls alle 3 Faktoren jedoch vorhanden sind, dann zeigt sich dies natürlich in einem besseren Wuchs und Aussehen.