Beschreibung
Mit dem AQUA-NOA CO2 Rückschlagventil verhinderst du das Zurücklaufen des Wassers innerhalb des CO2 Schlauches.
Hinweis: Dieses Rückschlagventil eignet sich nicht zur Absicherung deiner CO2 Anlage. Es verhindert das Auslaufen des Wassers aus einem vorgeschaltetem CO2 Glasblasenzähler.
Merkmale
- verhindert den Rücklauf des Wassers
- passend für alle Schläuche 4/6 mm
- aus Glas gefertigt
- incl. 2 Saugnäpfe zur Befestigung
Abmessung
AQUA-NOA CO2 Rückschlagventil | |
Höhe | 80 mm |
Durchmesser | 12 mm |
Anwendung
- Blasenzähler mit Wasser füllen
- Eine Verbindung mittels CO2 Schlauch zwischen CO2 Anlage und einem Rückschlagventil herstellen
- Den unteren Anschluss des Blasenzählers mit dem Rückschlagventil verbinden
- Den oberen Teil des Blasenzählers mit dem CO2 Diffusor oder Reaktor verbinden
Installationsreihenfolge
- CO2-Flasche
- Magnetventil (falls vorhanden)
- für CO2-Anlagen geeignetes Rückschlagventil zum Schutz der CO2-Anlage
- (Glas) – Rückschlagventil
- Blasenzähler
- CO2 Diffusor oder Reaktor
Hinweis: An den Anschluss von Glaswaren empfiehlt Aqua-PaSo grundsätzlich einen weichen Silikonschlauch zu benutzen, um so die zerbrechliche Glasware vor Glasbruch zu schützen. Dabei sollte der Silikonschlauch möglichst kurzgehalten werden, um CO2 Verluste zu vermeiden. Der nach dem Rückschlagventil genutzte Schlauch zur CO2 Anlage selbst, sollte ein druckfester Schlauch sein. Silikonschlauch ist dazu nicht geeignet.
AQUA-NOA
AQUA-NOA ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Duisburg. Es ist ein Spezialanbieter von Pruduktlösungen aus dem Bereich Aquaristik. Das Unternehmen selbst hat sich zum Ziel gesetzt, Qualitativ hochwertige Produkte aus den verschieden Bereichen zu entwickeln und anzubieten. Die Produktpalette umfasst Lösungen aus der Aquarientechnik, die sowohl auf einen professionellen Einsatz ausgerichtet sind, als auch auf Privatpersonen aus dem Hobbybereich.
Wenn es um Produkte zur CO2 Versorgung geht, dann ist AQUA-NOA die richtige Marke. Alle Produkte wie zum Beispiel CO2-Druckmiderer, CO2 Flaschen oder auch CO2 Nachtabschaltungen werden in Europa nach EU-Richtlinienen hergestellt und erfüllen somit alle Sicherheitsvorschriften.