Didiplis diandra

5,90 

fein gefiederte Stängelpflanze
bildet dichte Bestände
grün bis hell rötliche Farbe
Pflanzen von Aqua-PaSo submers gezogen
für Garnelenbecken ohne Vorwässern geeignet, da eigene Nachzucht (ENZ)

Nicht vorrätig

als registrierter Kunde eine EMailbenachrichtigung anfordern, falls Produkt wieder verfügbar ist




Rabatte für größere Mengen möglich
ab 2 Stück 6% Rabatt
ab 3 Stück 15% Rabatt
(Rabatt wird berechnet und erscheint im Warenkorb - gilt nicht und wird nicht berechnet, wenn die Pflanze im Angebot ist!)

Beschreibung

Didiplis diandra ist eine Stängelpflanze die für den Mittel- bis Hintergrund geeignet ist. Wenn ausreichend Licht vorhanden ist, färbt sie sich organe bis rötlich. Ansonsten bleiben die oberen Triebspitzen eher grün. Bei zu wenig Licht können die unteren Bereiche absterben und wegfaulen.

Aufgrund des höheren Lichtbedarfs ist ein erhöhter Nährstoffbedarf vor allen von Eisen und Mikronährstoffen notwendig. CO2 führt zu einem insgesamt gesunden schnellen Wuchs.

Die einzelnen Stängel wachsen bis unter die Wasseroberfläche und bilden dann dort reichlich neue Seitentriebe. Durch den Rückschnitt wird Didiplis diandra insgesamt buschiger.

Vermehrung

Die Vermehrung erfolgt wie bei allen Stängelpflanzen über Stecklinge. Dazu schneidet man Seitentriebe oder auch den oberen Teil der Pflanze ab und steckt den Kopfsteckling einfach wieder in den Boden. Da wie bei den meisten Stängelpflanzen mit der Zeit aufgrund unzureichender Lichtzufuhr das unter Drittel der Pflanze unansehnlich wird, ist es von Zeit zu Zeit erforderlich, die Stängelpflanzengruppe zu verjüngen. Das wird wie oben bereits erwähnt durch das Abschneiden des oberen Teils der Pflanze und anschließendem Neusetzen der Stecklinge erreicht. Die alten unteren Teile der Pflanze werden vorher selbstverständlich aus dem Boden entfernt. Die neuen Stecklinge treiben dann wieder neue Wurzeln und beginnen zu wachsen.

Alle Details zu Temperatur, PH-Wert und Wasserhärte sind kompakt zusammengefasst in dem Tab “zusätzlichen Informationen“ zu finden. Ebenso sind Angaben zur Abgabe und zum Lieferumfang dort zu finden.

Pflanzen von Aqua-PaSo

Pflanzen, die von Aqua-PaSo selbst nachgezogen werden, stehen für ihre Qualität. Eine Umstellung auf das „unter Wasserleben“ benötigen unsere Pflanzen nicht. Das ist ein Vorteil von submers gezogenen Wasserpflanzen. Dadurch ist ein deutlich schnelleres Anwachsen und Eingewöhnen im Aquarium möglich. Unter optimalen Bedingungen werden neu entwickelte Blätter dieser Pflanzen in Form und Farbe wieder genau so aussehen wie auf unseren Fotos abgebildet. Außerdem ist es möglich, diese Pflanzen sofort und ohne Wässern in ein Garnelenbecken zu setzen.

Aqua-PaSo garantiert bei der submersen Variante nicht für Schneckenfreiheit.

Zusätzliche Information

Gewicht 0,1 kg
Lieferform

Bund mit 5 Stängeln

Lieferumfang

lose verpackt im Zippbeutel

Pflanzenname

Didiplis diandra – Amerikanische Wasserhecke

Familie

Lythraceae – Blutweiderichgewächse

Gattung

Didiplis

Ursprung

Nordamerika

Schwierigkeitsgrad

mittel

Lichtanspruch

mittel bis sehr hoch

Wachstum

schnell

Höhe

10 – 15 cm

Breite

2-4 cm

CO2

emphohlen

Platzierung

Mittelgrund, Hintergrund

Vermehrung

Stecklinge

Temperatur

20 bis 26 °C

Wasserhärte

weich bis mittel hart

PH

5 bis 7