Beschreibung
Fissidens `Fox` ist ein sehr kleines federartiges Moos. Im Handel ist es selten zu bekommen. Es ist ein dunkelgrünes Moos, welches sich sehr gut an den Untergrund anheftet. Dort bildet es runde Polster oder breitet sich rasenartig aus. Die einzelnen Triebe erinnern an Palmwedel oder Federn.
Die Fissidens Moos-Arten sind in der Art sehr variabel. Es gibt andere Formen, welche sich unter gleichen Bedingungen vor allen in der Größe unterscheiden. Wir haben bei Aqua-Paso zwei unterschiedliche Formen in Bestand. Die größere Form wird in unserem Shop als Fissidens Fox Moos bezeichnet. Unter diesem Namen haben wir das Fissidens selbst erhalten. Das Fissidens sp. `Fox` sieht dem Fissidens fontanus sehr ähnlich. Allerdings unterscheidet sich dies hier, durch etwas größere Triebe. Außerdem ist die Wachstumsrate geringfügig schneller.
Haltung
An die Wasserwerte und Nährstoffe stellt das Fissidens Fox keinerlei große Anforderungen. Bei guter Beleuchtung wird das Moos intensiver wachsen und sich schneller ausbreiten. Normalerweise benötigen Fissidens Arten kein CO2, obwohl wir es empfehlen. Es hält normalerweise Temperaturen von 15 bis 30 Grad (optimal 23-25C) stand und passt sich dem Wasser fast jeder Härte an. (dH bis zu 18°, pH 5,0-7,8.)Eine gute Beleuchtung, ausgewogene Düngung und die Zugabe von Co2 wirken sich aber positiv auf das Wachstum aus.Es gibt nur zwei Dinge, die von Moos generell nicht vertragen werden – Algenwachstum und Schmutz. Der beste Weg, dieses Problem zu bekämpfen, ist Garnelen im Aquarium zu halten.
Pflege
Auch wenn das Moos langsam wächst, muss es trotzdem ab und zu zurückgeschnitten werden. Dazu wird es einfach mit einer Schere auf die entsprechende Größe zurückgeschnitten. Manchmal sind die Polster auch so groß, dass man sie als Ganzes entnehmen kann und wieder neu aufbindet oder mit entsprechenden Pflanzenkleber aufklebt.
Pflanzen von Aqua-PaSo
Pflanzen, welche von Aqua-PaSo selber nachgezogen werden, stehen für ihre Qualität. Eine Umstellung auf das „unter Wasserleben“ ist nicht notwendig. Dadurch ist ein deutliches schnelleres Anwachsen und Eingewöhnen im Aquarium möglich. Außerdem ist es möglich, diese Pflanzen sofort und ohne Wässern in ein Garnelenbecken zu setzen. Aqua-PaSo garantiert bei der submersen Variante nicht für Schneckenfreiheit.