Beschreibung
Das Fissidens `Miroshaki` bildet mit den kleinen dunkelgrünen Trieben schöne dichte Polster. Die feinen federartigen Triebe sind ca. 4 mm breit und wachsen aufrecht. Im Aquarium wächst das Moos sehr langsam, weshalb meist auch nur winzige Portionen von Liebhabern zu bekommen sind. Im Handel ist es eher selten anzutreffen und stellt eine Rarität dar.
Haltung
Bei guter Beleuchtung wird das Moos intensiver wachsen und sich schneller ausbreiten. Normalerweise benötigt Moos kein CO2, obwohl wir es sehr empfehlen. Es hält normalerweise Temperaturen von 17 bis 26 Grad (optimal 23-25C) stand und passt sich dem Wasser fast jeder Härte an. (dH bis zu 18°, pH 6,0-8,0)
Auf CO2 Zugabe und gute Nährstoffversorgung sowie ausreichend Licht sollte dennoch bei diesem Moos nicht verzichtet werden.
Es gibt nur zwei Dinge, die von Moos generell nicht vertragen werden – Algenwachstum und Schmutz. Der beste Weg, dieses Problem zu bekämpfen, ist Garnelen im Aquarium zu halten.
Befestigung und Vermehrung
Die kleinen Triebe von Fissidens `Miroshaki` halten am besten auf verschiedenen Oberflächen, wie z.B. Steinen, insbesondere auf Lava oder anderen Steinen mit einer porösen Oberfläche und aber auf Holz. Dort wächst das Moos auf einer Fläche in die Breite. Dazu wird das Moos einfach auf das Holz oder die Steine festgebunden.
Eine andere Möglichkeit ist das Aufkleben der winzigen Triebe mit geeigneten Pflanzenkleber und unter zur Hilfenahme einer Pinzette. Wenn die Polster zu dick werden, sollten sie ausgedünnt oder zurückgeschnitten werden. Andernfalls kann es leicht passieren, dass sich die Polster vom Untergrund lösen.
Die kleinen Polster eignen sich hervorragend für das Aquascaping. Sie stellen einen sehr schönen Blickfang im Aquarium dar. Da die Zweige sehr klein bleiben und eine dicke Matte im Aquarium bilden können, sehen sie im Vordergrund eines jeden Aquariums sehr gut aus.
Aqua-PaSo
Pflanzen, welche von Aqua-PaSo selbst nachgezogen werden, stehen für ihre Qualität. Eine Umstellung auf das „unter Wasserleben“ ist nicht notwendig. Dadurch ist ein deutlich schnelleres Anwachsen und Eingewöhnen im Aquarium möglich. Außerdem ist es möglich, diese Pflanzen sofort und ohne Wässern in ein Garnelenbecken zu setzen. Aqua-PaSo garantiert bei der submersen Variante nicht für Schneckenfreiheit.