Beschreibung
Microsorum sp `Lanjak Entimau` ist genau wie jedes Microsorum eine pflegeleichte Pflanze und für Anfänger gut geeignet. Es ist eine schmalblättrige und kleinbleibende (bis zu 15 cm) Pflanze.
Im deutschen Handel ist es bisher nicht erhältlich und kann daher als Rarität bezeichnet werden.
Haltung
Microsorum sp `Lanjak Entimau` wächst sehr langsam und es ist keine besondere Nährstoffversorgung notwendig. Auch kann dieser Farn durchaus an schattigen Plätzen gehalten werden, was bei anderen Pflanzen zu Kümmerwuchs führen würde. Da es sich bei Microsorum Arten um langsam wachsende Pflanzen handelt, sind die Blätter anfällig für das Algenwachstum, wenn sie unter zu starkem Licht stehen. Von daher bietet sich eine Kombination mit schnell wachsenden Pflanzen wie zum Beispiel einigen Rotala Arten an. Die Verwendung von CO2 ist nicht notwendig, aber das Pflanzenwachstum ist dann deutlich besser.
Die Vermehrung erfolgt durch Teilung des Rhizoms oder durch Ableger an der Mutterpflanze. Das neue Rhizom bindet oder klebt man ihn auf Steinen oder Wurzeln auf. Dieser Farn ist eine reine Aufsitzerpflanze. Deshalb sollte das Rhizom auf keinen Fall in den Bodengrund vergraben werden. An den Blattspitzen bilden sich auch oft kleine Ableger des Farns. Diese können dann leicht abgezogen und wieder erneut benutzt werden.
Alle weiteren Details zu Temperatur, PH-Wert und Wasserhärte sind kompakt zusammengefasst in dem Tab “allg. Informationen“ zu finden. Ebenso sind dort Angaben zur Abgabe und zum Lieferumfang zu finden.
Pflanzen von Aqua-PaSo
Pflanzen, die von Aqua-PaSo selbst nachgezogen werden, stehen für ihre Qualität. Eine Umstellung auf das „unter Wasserleben“ benötigen unsere Pflanzen nicht. Das ist ein Vorteil von submers gezogenen Wasserpflanzen. Dadurch ist ein deutlich schnelleres Anwachsen und Eingewöhnen im Aquarium möglich. Unter optimalen Bedingungen werden neu entwickelte Blätter dieser Pflanzen in Form und Farbe wieder genau so aussehen wie auf unseren Fotos abgebildet. Außerdem ist es möglich, diese Pflanzen sofort und ohne Wässern in ein Garnelenbecken zu setzen.
Aqua-PaSo garantiert bei der submersen Variante nicht für Schneckenfreiheit.