Beschreibung
Rotala sp. ‘Vietnam’ sieht der beliebteren Rotala wallichii sehr ähnlich, wächst aber etwas schneller und ist etwas einfacher zu pflegen. Bei gutem Licht entwickelt die Pflanze einen roten Stiel und goldene Blätter. Wenn das Licht nicht optimal ist, werden die Blätter grün. Phosphate und Mikronährstoffe sollten in gutem Maße bereitgestellt werden.
Die Pflanze verzweigt sich leicht, vor allem wenn sie die Wasseroberfläche erreicht hat. Und wenn sie einmal angewachsen ist, dann sollte die Wurzelbasis besser ungestört bleiben. Nach dem Rückschnitt entwickeln sich Seitentriebe an den Stängeln und bilden einen schönen buschigen Blickfang im Hintergrund des Aquariums.
Rotala sp ‘Vietnam’ sieht am besten in der Nähe von breitblättrigen grünen oder roten Pflanzen aus.
Vermehrung
Die Vermehrung erfolgt wie bei allen Stängelpflanzen über Stecklinge. Dazu schneidet man Seitentriebe oder auch den oberen Teil der Pflanze ab und steckt den Kopfsteckling einfach wieder in den Boden. Da wie bei den meisten Stängelpflanzen mit der Zeit aufgrund unzureichender Lichtzufuhr das unter Drittel der Pflanze unansehnlich wird, ist es von Zeit zu Zeit erforderlich, die Stängelpflanzengruppe zu verjüngen. Das wird wie oben bereits erwähnt durch das Abschneiden des oberen Teils der Pflanze und anschließendem Neusetzen der Stecklinge erreicht. Die alten unteren Teile der Pflanze werden vorher selbstverständlich aus dem Boden entfernt. Die neuen Stecklinge treiben dann wieder neue Wurzeln und beginnen zu wachsen.
Alle Details zu Temperatur, PH-Wert und Wasserhärte sind kompakt zusammengefasst in dem Tab “zusätzlichen Informationen“ zu finden. Ebenso sind Angaben zur Abgabe und zum Lieferumfang dort zu finden.
Pflanzen von Aqua-PaSo
Pflanzen, die von Aqua-PaSo selbst nachgezogen werden, stehen für ihre Qualität. Eine Umstellung auf das „unter Wasserleben“ benötigen unsere Pflanzen nicht. Das ist ein Vorteil von submers gezogenen Wasserpflanzen. Dadurch ist ein deutlich schnelleres Anwachsen und Eingewöhnen im Aquarium möglich. Unter optimalen Bedingungen werden neu entwickelte Blätter dieser Pflanzen in Form und Farbe wieder genau so aussehen wie auf unseren Fotos abgebildet. Außerdem ist es möglich, diese Pflanzen sofort und ohne Wässern in ein Garnelenbecken zu setzen.
Aqua-PaSo garantiert bei der submersen Variante nicht für Schneckenfreiheit.